Tagsüber gut versorgt sein und zuhause wohnen
Es gibt viele unbeantwortete Fragen zum Thema Tagespflege, speziell bei Familienangehörigen. Sollten Ihnen die Texte und Bilder auf dieser Seite nicht ausreichend das Gefühl vermitteln können, mit welchem persönlichen En- gagement wir unsere Arbeit verstehen, dann finden Sie unten die Erklärung. Wir, hier auf Eiderstedt, sind gewöhnt Klartext zu reden. Wie Ihre Fragen, ge- nauso unsere Antworten.
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben – sondern es ist viel, was wir nicht nutzen
Unsere Leistungen
- Zu Hause wohnen, den Tag in Gemeinschaft erleben.
- Die Betreuung pflege- bedürftiger Angehöriger in deren vertrauter Umgebung ist eine Herausforderung.
- Der Weg ins Heim scheint oft unvermeidlich.
- Doch es gibt eine bisher wenig bekannte Alternative.

Ihre Vorteile
Für den Gast der Senioren Tagesstätte (SETA):
- zu Hause wohnen
- Teil einer Gemeinschaft zu
sein - gesicherter Tagesablauf
- familiäre Atmosphäre
Für den Pflegenden:
- mehr Freiraum für Sie
- kompetente Betreuung für
ihren Pflegebedürftigen - Fahrdienst
Kosten und möglicher Eigenanteil
Zurzeit sind wir in einer Übergangsphase: Die Kosten für die Tagespflege werden – je nach Pflegegrad – von der Pflegekasse übernommen, jedoch abhängig von dem jeweiligen Anspruch.
Je nachdem, ob nun einen Tag, drei oder fünf Tage in der Woche die Tagespflege in Anspruch genommen wird, müssen die Kosten für jeden Gast individuell berechnet werden.
Wenden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an uns, um dann konkret den Anteil der Pflegekasse und einen möglichen Eigenanteil berechnen zu können.
Das sind wir
Das Senioren Tagespflegehaus – SETA*. Die Tagespflege ist eine Einrichtung der DSW – Deutsche Seniorenwohnen, in der ein betreuter, fröhlicher und sicherer Tagesablauf gestaltet wird. Der Tagesablauf wird gemeinsam mit unseren Gästen festgelegt. Die Betreuung der Gäste erfolgt in der Zeit von 8:00 bis 18:00 Uhr (außer an Sonn- und Feiertagen). Das Team der SETA freut sich auf Ihren Anruf oder Ihren Besuch.
* SETA – Eingetragenes Zeichen für die Senioren Tagesstätte des Tagepflegehauses Eiderstedt
- Die Tagespflege ist darauf ausgerichtet, Menschen der Pflegegrade 1 bis 4 zu betreuen, unabhängig von ihrer Mobilität und ihren Fähigkeiten zur Kommunikation.
- Auch auf demenziell Erkrankte oder Menschen mit Parkinson oder Depression wirken sich die Gemeinschaft und die verlässliche Tagesstruktur äußerst fördernd aus.
- Kleine Besonderheiten und Unternehmungen in der Gruppe sind die manchmal überraschenden Höhepunkte.
- Wir feiern gemeinsam Geburtstage, aber auch Abschiede von Gästen, wir unternehmen Ausflüge oder laden einfach einmal einen Alleinunterhalter ein.
- All dieses ist immer im Rahmen des individuell Möglichen und Erwünschten.
- Die Tagespflege bietet Platz für 11 Gäste aller Pflegegrade.
- Menschen mit ähnlichen Interessen und Bedürfnissen werden in Gruppen gemeinsam betreut.
- Angehörige werden auf Wunsch in die Pflege und Betreuung eingebunden.
- Sie werden gern von uns in Pflege-, Kosten- und Organisationsfragen ausführlich beraten.
- Die Möglichkeit zur aktiven Teilnahme besteht ebenfalls.
- Die Leitung der Einrichtung DSW.Nord und das Seniorenheim Eiderstedt ist für die gesamte Organisation der Tagespflege zuständig.
- Das Pflegeteam setzt sich aus Krankenschwestern, Altenpflegern und weiterem qualifizierten Personal zusammen.
- Hauswirtschaftskräfte sorgen für den reibungslosen Ablauf in Haus und Küche.
- Gemeinsam wird auf Qualität und die geforderten Hygiene-und Sicherheitsanforderungen geachtet.
Fragen und Antworten rund um die Tagespflege (FAQ)
Dann sollten Sie einen Probetag in der SETA vereinbaren oder rufen Sie uns gerne an, wenn Sie noch Fragen zu der Tagespflege haben.
Tagepflegehaus Eiderstedt / DSW – Deutsche Seniorenwohnen
Achter de Kark 17
25882 Tetenbüll
Telefon: 04862-1041104
Fax: 04862-1041103
E-Mail: info@tagespflege-eiderstedt.de
Uns bitte vertrauen! Sie müssen nur den ersten Schritt machen und einen Probetag für die SETA terminieren. Um alles andere kümmern wir uns, wie Kostenübernahme durch die Kranken- und Pflegekasse und den Fahrdienst von Haus zu Haus. Bitte glauben Sie uns, es ist Zeit etwas Neues zu beginnen und den Zauber des Anfanges zu vertrauen. Wir hoffen auf Ihr Vertrauen.
- Denken Sie auch einmal an sich – Lassen Sie es nicht so weit kommen. „Treten Sie rechtzeitig auf die Bremse“ und lassen Sie zu, Sie zu entlasten.
- Denken Sie, es ist Zeit, dass Ihr Angehörige(r) etwas Neues beginnt: Sich gemeinsam für etwas begeistern, gibt auch im Alter ein gutes Gefühl.
- Denken Sie daran, unser fachlich geschultes Personal hat jahrelange Erfahrungen im Bereich der Altenpflege, wie der geriatrischen Erkrankungen und speziell auch der Demenz.
Das sind unsere Gäste:
- Alleinlebende Senior/-innen, wie z.B. Witwer, die gerne in Gemeinschaft etwas erleben möchten
- Angehörige, die Familienmitglieder betreuen und für eine geregelte Auszeit bei der anstrengenden Pflege benötigen, um dann Zeit für sich selbst zu haben
- Wir betreuen auch dementiell Erkrankte und Senioren, die z.B. von den Folgen eines Schlaganfalls, Herz- oder Krebsleiden oder Parkinson und Diabetes beeinträchtigt sind.
Das Senioren Tagespflegehaus – SETA. Die Tagespflege ist eine Einrichtung der DSW.Nord, in der ein betreuter, fröhlicher und sicherer Tagesablauf gestaltet wird. Der Tagesablauf wird gemeinsam mit unseren Gästen festgelegt. Die Betreuung der Gäste erfolgt in der Zeit von 8:00 bis 18:00 Uhr (außer an Sonn- und Feiertagen).
Das Tagespflegehaus (SETA) ist eine Einrichtung für Senioren mit einem betreuten, fröhlichen und sicheren Tagesablauf. Sie dient als zusätzliches Angebot mit dem Ziel, die häusliche Versorgung hilfebedürftiger Menschen zu sichern und den pflegenden Angehörigen eine Auszeit für die eigenen Interessen zu bieten.
Die Betreuung unserer Gäste erfolgt in der Zeit von 8:00 bis 18:00 Uhr (außer an Sonn- und Feiertagen). Auf Wunsch können Sie durch unseren Fahrdienst von Hause abgeholt werden und am Abend wieder sicher zurückgebracht werden.
Unser Tagespflegehaus (SETA) liegt in einem ruhigen Wohnviertel des Dorfes Tetenbüll. Das Haus strahlt eine helle, wohnlich angenehme, familiäre Atmosphäre aus, umgeben von einem 1000 qm großen Garten.
Entsprechend der Pflegebedürftigkeit Ihrer Angehörigen gibt es einen Schlüssel für die Finanzierung durch die Kranken- bzw. Pflegekassen und einer eventuellen Eigenbeteiligung. Es hängt davon ab, wie oft, d.h. wie viele Tage in der Woche, Sie die Betreuung in der SETA einplanen möchten. Gern machen wir für Sie bzw. Ihren Angehörigen ein Angebot. (Link zur Preisliste zum Ansehen oder Downloaden)
Pflegebedürftige Angehörige von Urlaubern sind in unserem Tagespflegehaus (SETA) herzlich willkommen!
Für Sie heißt das: Die ganze Familie kann gemeinsam in den Urlaub fahren. Um die Angehörigen, die kontinuierlich betreut werden müssen, kümmern sich von 8:00 – 18:00 Uhr werktags gerne die Mitarbeiter des Tagespflegehauses Eiderstedt in Tetenbüll.
Alle waren sich am Ende einig: Das anfänglich ungute Gefühl, zusammen mit dem schlechten Gewissen, den Betreuten in fremde Hände abzugeben, ist positiven Reaktionen gewichen. Das sind Stimmen der Angehörigen, die in der SETA* betreut werden:
„… meine Frau war früher immer verschlossen und traurig, jetzt ist sie nach der SETA gut gelaunt. Bei manchen Handlungen ist sie selbstständiger geworden und kurze Strecken kann sie wieder ohne Rollstuhl bewältigen,“ sagt Herr P.
„Ich freue mich, denn mein Mann kann es morgens kaum erwarten, abgeholt zu werden und erzählt abends, was so am Tag so alles geschehen ist,“ sagt Frau E.
Dieser Austausch verstärkt auch das gemeinsame Gefühl, nicht mit ihren Sorgen und Ängsten allein zu sein. Alle Angehörigen berichten, wie gut es ihnen tut, endlich wieder freie Zeit für sich zu haben, wenn der Betreute in der SETA ist.
Sie haben Fragen?
Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie an:
04862 – 1041104